Silofolie und mehr vom Profi für den Profi
BÖCK ist Fachexperte für

Silofolien

Die beste Silofolie ist gerade gut genug für die Lagerung ihres wertvollen Grundfutters. Unsere exklusive Silofolien Familie garantiert beste Silage Qualität und vermeidet Verluste. Das sichert Ihren Betriebserfolg.

Silofolien: Die beste Lösung für langlebige und effiziente Silage

Als Landwirt oder Bauer wissen Sie, wie wichtig es ist, Ihre Ernte vor äußeren Einflüssen zu schützen. Regen, Wind und Sonne können Ihre Ernte schnell schädigen und somit einen erheblichen Ernteausfall verursachen. Um dies zu vermeiden, bieten wir Ihnen in unserem Onlineshop Böck hochwertige Silofolien an.

Mit unserer Silofolie BÖCK Arctic und der Unterziehfolie BÖCK Ocean definieren wir mit jeweils 9 Lagen den Standard neu. Und die BÖCK Combi vereint die Arctic und Ocean als Duo auf einer Rolle.

Sie benötigen eine individuelle Größe? Kein Problem. Ob BÖCK Oasis, BÖCK Arctic oder BÖCK Ocean - alle Silofolien können wir Ihnen auch in individuellen Größen produzieren.

luftbild siloanlage

Unsere Silofolien sind aus robustem Material gefertigt und bieten somit einen zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen. Sie sind langlebig und halten Ihre Ernte über einen längeren Zeitraum frisch und qualitativ hochwertig. Unsere Silofolien sind zudem UV-stabilisiert und somit besonders widerstandsfähig gegenüber Sonneneinstrahlung.

Ein weiterer Vorteil unserer Silofolien ist ihre einfache Handhabung

Sie sind leicht zu verarbeiten und können somit schnell und unkompliziert auf Ihre Silage aufgebracht werden. Dank ihrer hohen Reißfestigkeit und Dehnbarkeit passen sie sich perfekt an die Form Ihrer Silage an und bieten somit einen optimalen Schutz.

In unserem Onlineshop Böck bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Silofolien in verschiedenen Größen und Stärken an. So finden Sie garantiert die passende Folie für Ihre Bedürfnisse. Wir legen dabei großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Silofolien sind umweltfreundlich und können nach Gebrauch recycelt werden.

Mit unseren Silofolien können Sie sicher sein, dass Ihre Ernte optimal geschützt ist und somit ein hoher Ertrag erzielt werden kann. Vertrauen Sie auf die jahrelange Erfahrung und Kompetenz von Böck und bestellen Sie noch heute Ihre Silofolien in unserem Onlineshop.

boeck-silofix

Silofolien sind für die Futterkonservierung in der Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung.

Silofolien sind ein unverzichtbares Hilfsmittel in der modernen Landwirtschaft, insbesondere wenn es darum geht, die Qualität des Futters über längere Zeiträume zu sichern. Sie schützen vor Umwelteinflüssen und tragen zur optimalen Konservierung der Silage bei. In den nachfolgenden FAQs tauchen wir tiefer in das Thema Silofolien ein und beantworten die häufigsten Fragen, die Landwirte und Interessierte zu diesem wichtigen Werkzeug haben könnten.

Silofolien sind spezielle, widerstandsfähige Folien, die zur Abdeckung von Silage in Silohäufen oder -gruben eingesetzt werden. Sie schützen das fermentierte Futter vor äußeren Einflüssen und gewährleisten eine anaerobe (sauerstofffreie) Umgebung, welche für den Erhalt der Futterqualität notwendig ist.
Die Qualität der Silofolie hat direkten Einfluss auf die Konservierungsqualität der Silage. Hochwertige Folien verhindern das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit, wodurch Schimmelbildung und Futterverlust reduziert werden. Zudem sind sie UV-beständig und widerstandsfähiger gegen physische Beschädigungen.
Die meisten Silofolien bestehen aus Polyethylen (PE) oder Polyvinylchlorid (PVC). Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern auch flexibel und UV-beständig, was ihre Eignung für den Einsatz im Freien sicherstellt.
Nach dem Befüllen und Verdichten des Silos sollte die Folie gleichmäßig über die Silage gelegt werden. Es ist wichtig, die Ränder sorgfältig zu beschweren, z.B. mit Sandsäcken, Reifen oder speziellen Silogewichten, um das Eindringen von Luft und Wasser zu verhindern. Eventuelle Löcher oder Risse in der Folie sollten umgehend repariert werden, um die Qualität der Silage zu erhalten.
Nach ihrer Nutzung sollten Silofolien gereinigt und von groben Verunreinigungen befreit werden. In vielen Ländern gibt es spezielle Recyclingprogramme für Landwirtschaftsfolien, bei denen die Folien gesammelt und wiederverwertet werden. Es ist wichtig, sich über lokale Vorschriften und Möglichkeiten der Entsorgung oder des Recyclings zu informieren.

Du hast noch weitere oder spezifischere Fragen? Dann schreibe uns gerne unter: info@boeck.de
Die Suche beenden und schließen