BÖCK ist bekannt für Silosäcke
Millionenfach bewährt: BÖCK Silosäcke für professionelle Silageabdeckung – UV-stabil, langlebig und arbeitszeitsparend
Dein Warenkorb ist leer
Weiter shoppenDein Warenkorb
Geschätzte Gesamtkosten
€0,00 EUR
Millionenfach bewährt: BÖCK Silosäcke für professionelle Silageabdeckung – UV-stabil, langlebig und arbeitszeitsparend
BÖCK steht seit Jahrzehnten für innovative Lösungen in der Silagekonservierung. Unser Silosack hat sich millionenfach in der Praxis bewährt und sind heute unverzichtbare Helfer für eine verlustarme Silageernte. Als zuverlässige Gewichtsabdeckung sichert unser robuster Silosack Ihre Silofolie optimal gegen Wind und verhindern wirkungsvoll den gefährlichen Lufteintritt – so bleibt Ihr wertvolles Grundfutter bestmöglich geschützt und Qualitätsverluste werden auf ein Minimum reduziert.
Der BÖCK Silosack aus robusten HDPE gefertigt. Dank der speziellen Rezeptur sind BÖCK Silosäcke nicht nur mindestens 5 Jahre UV-stabil sondern auch äußerst strapazierfähig.
Werden Silosäcke dicht an dicht entlang der Silokanten ausgelegt, bilden sie eine hocheffektive Barriere gegen das Unterwandern der Abdeckfolie durch Luft. Diese bewährte Methode hält das Silo luftdicht verschlossen und reduziert Schimmelbildung in den kritischen Randbereichen sowie Trockenmasseverluste erheblich. Gleichzeitig ersparen Ihnen unsere Silosäcke das mühsame und zeitaufwändige Beschweren mit Altreifen oder schweren Sandschichten. In Kombination mit einem BÖCK Siloschutzgitter sorgen die Silosäcke dafür, dass die Folie straff anliegt und selbst bei Sturm weder flattert noch einreißt. Das Ergebnis: Ihre Silage bleibt über die gesamte Lagerdauer in bester Qualität erhalten.
Der BÖCK Silosack wird aus hochfestem Polyethylen-Gewebe (HDPE) gefertigt, das speziell für den langjährigen Außeneinsatz entwickelt wurde. Material und Verarbeitung sind so konzipiert, dass jeder Silosack mindestens 5 Jahre UV-Stabilität bietet – darauf geben wir Ihnen sogar eine Garantie. Selbst bei intensiver Sonneneinstrahlung bleiben unsere Silosäcke robust und bruchsicher. Modernste Webtechnik und strenge Qualitätskontrollen gewährleisten eine hohe Reißfestigkeit und gleichmäßige Materialstärke für eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. So können BÖCK Silosäcke über viele Silosaisonen hinweg verwendet werden, ohne an Funktionalität einzubüßen – eine investitionssichere und nachhaltige Lösung für Ihren Betrieb.
Der BÖCK Silosack überzeugt durch seine benutzerfreundliche Handhabung. Je nach Ausführung verfügen unsere Silosäcke über integrierte Tragegriffe oder praktische Trageschlaufen für bequemen Transport und einfache Positionierung. Im leeren Zustand wiegt ein Silosack nur etwa 100 g – das erleichtert das Auslegen und Befüllen erheblich. Mit Kies befüllt bringt er je nach Größe ca. 14–16 kg auf die Waage: schwer genug für sicheren Halt, aber leicht genug für flexibles Umsetzen bei Bedarf.
Zum Verschließen jedes BÖCK Silosacks liefern wir standardmäßig einen speziellen Verschlussdraht aus rostfreiem Edelstahl mit roter Kunststoffummantelung. Dieser Draht wird einfach um den Sackhals gelegt und verdrillt, sodass die Füllung sicher eingeschlossen bleibt. Die rote Ummantelung schützt vor Korrosion und macht den Draht gut sichtbar – das erhöht die Sicherheit und verhindert Beschädigungen der Silofolie. Einige Modelle besitzen zusätzlich integrierte Zugkordeln für noch einfacheres Zubinden beim Befüllen.
Auf Wunsch können Sie bei BÖCK alle Silosäcke auch fix und fertig befüllt bestellen. Unsere bereits mit hochwertigem Rundkies gefüllten Silosäcke sind sofort einsatzbereit, sodass Sie ohne Zeitverlust mit der Silageabdeckung starten können. Das spart wertvolle Arbeitszeit – besonders in der arbeitsintensiven Ernte- und Silierphase.
Silosäcke sind spezielle, aus robustem Kunststoffgewebe gefertigte Beutel zur Beschwerung und Abdichtung von Silageabdeckungen. Sie werden entlang der Ränder und auf der Oberfläche von Silofolien platziert, um die Folie gegen Wind zu sichern und Lufteintritt zu verhindern. Dadurch bleibt das Silo luftdicht verschlossen, was die Fermentation unterstützt und Schimmelbildung sowie Futterverluste deutlich reduziert. Kurz gesagt:Silosäckesorgen für zuverlässige Versiegelung der Silage und schützen das Erntegut vor äußeren Einflüssen.
Silosäckewerden primär entlang der Siloränder dicht an dicht ausgelegt. Legen Sie die gefüllten Silosäcke lückenlos nebeneinander auf die überstehende Silofolie am Silorand, sodass eine durchgehende Abdichtung zum Boden entsteht. Zusätzlich können Silosäcke auch auf der Abdeckfolie verteilt eingesetzt werden – beispielsweise in Längs- oder Querreihen – um große Silooberflächen zusätzlich zu beschweren. Wichtig ist, dass keine Lücken zwischen den Silosäcken bleiben, durch die Wind unter die Folie gelangen könnte.
BÖCK Silosäcke sind für mehrjährige Verwendung ausgelegt. Durch das UV-stabile HDPE-Gewebe können die Silosäcke mindestens über 5 Silosaisonen im Freien eingesetzt werden, ohne an Funktion einzubüßen. BÖCK gewährt auf die UV-Stabilität sogar eine Garantie von 5 Jahren. Bei sachgemäßem Umgang und dank der hohen Materialqualität halten Silosäcke häufig deutlich länger, was die Anschaffung sehr wirtschaftlich macht.
Ja, bei BÖCK können Sie Silosäcke auch fertig befüllt erwerben. Diese Silosäcke sind mit hochwertigem Rundkies gefüllt und somit sofort einsatzbereit. Das bedeutet, Sie müssen die Silosäcke nicht mehr selbst befüllen, sondern können sie direkt nach der Lieferung auf Ihrem Silo auslegen. Dies spart Zeit und Arbeit – insbesondere während der arbeitsintensiven Ernte- und Silierphase.