Das richtige Windschutz Material für Ihr Projekt

Windschutznetz 260g/m² – Der vielseitige Allrounder:
Mit 90% Windbrechung ist dieses robuste Netz ideal für normale Beanspruchungen geeignet. Perfekt für Stallöffnungen, wo Sie Zugluft reduzieren und gleichzeitig natürliche Belüftung erhalten möchten. Das atmungsaktive Material eignet sich hervorragend für Beschattung und Sichtschutz bei optimaler Luftzirkulation.

Windschutznetz 400g/m² – Maximale Stabilität:
Für starke Beanspruchungen bietet dieses Hochleistungsnetz mit 96% Windbrechung und erhöhter Materialstärke die ultimative Lösung. Besonders empfehlenswert für exponierte Lagen oder große Flächen, wo höchste Stabilität gefordert ist.

PVC-Plane 670g/m² – Kompletter Wetterschutz:
Wenn Sie Wind und Wasser zu 100% aussperren möchten, ist diese wasserdichte Plane die erste Wahl. Ideal für Bereiche, wo absolute Dichtigkeit erforderlich ist – ohne jegliche Luftdurchlässigkeit.

Transparente PVC-Plane 580g/m² – Licht und Schutz vereint:
Diese innovative Lösung bietet vollständigen Wetterschutz bei maximaler Lichtdurchlässigkeit. Perfekt als "Fenster" in Ihren Windschutzsystemen oder für Winterverschlüsse, wo Sie trotz Schutz das natürliche Tageslicht nutzen möchten.

Bewährte Qualität für langfristige Investitionen

Alle BÖCK Windschutzmaterialien werden nach höchsten Standards gefertigt:
Der Grundstoff wird zunächst gewoben und anschließend mit einer speziellen Gummimischung überzogen. Diese Verarbeitung garantiert UV-Beständigkeit nach DIN 75200 und außergewöhnliche Langlebigkeit – BÖCK Systeme funktionieren nachweislich auch nach 15 Jahren noch einwandfrei.

Einfache Montage, maximale Flexibilität:
Die bewährteste Befestigungsmethode ist das Auflatten mit Holzlatten und Schrauben. Für professionelle Lösungen finden Sie in unserer Windschutz Zubehör Kategorie spezialisierte Befestigungssysteme wie SUPAfix-Clips und Klemmösen, die das Material schonen und jederzeit wiederverwendbar sind.

Das Ergebnis: Eine Investition, die sich über Jahre hinweg bezahlt macht – durch reduzierten Wartungsaufwand, verbesserte Arbeitsbedingungen und optimalen Schutz Ihrer wertvollen Anlagen.