Die Modulare Querbarriere für Ihre Silosäcke

Silosäcke, die auf dem Silo abrutschen, gehören dank dem SILOfix von BÖCK der Vergangenheit an. Er wird zur Silosackfixierung und als Querbarriere über dem Silo verwendet. So wird das vertuschen der Silosäcke verhindert. Besonders auf steilen und damit rutschigen Silohaufen findet das System seit Jahren positive Resonanz. Als Landwirt wissen Sie, wie ärgerlich ständig abrutschende Silosäcke sein können. Sie riskieren nicht nur Schäden an der Abdeckung, sondern auch Qualitätsverluste der Silage durch eintretende Luft. BÖCK macht mit dem SILOfix Schluss mit diesem Problem. Das Ergebnis: Eine durchgängig dichte Querbarriere und Ihr wertvolles Futter ist optimal geschützt.

In der Praxis erweist sich BÖCK SILOfix als durchdachte Lösung, um Silosäcke auf dem Silo zu befestigen. Nach dem Abdecken des Silos mit Silofolie und Siloschutzgitter wird er quer über den Silostock gelegt. Die Silosäcke werden dann einfach an den Haken eingehängt und können somit nicht mehr nach unten wegrutschen. So sparen Sie sich das ständige Wiederhochziehen und Neuplatzieren der Säcke – gerade bei hohen Fahrsilos ein enormer Vorteil in puncto Arbeitssicherheit und Zeitersparnis. Mit SILOfix sichern Sie Ihre Ernteabdeckung einfach und effektiv, sodass Sie beruhigt auf eine gleichmäßige und dichte Beschwerung Ihrer Silofolie vertrauen können.

Flexibel anpassbar an jede Silo-Größe

Jedes Silo ist anders – ob schmal oder breit, hoch oder flach. Der BÖCK SILOfix bietet Ihnen maximale Flexibilität, weil es aus modularen Elementen besteht, die Sie individuell zusammenstellen können. Das System ist hochgradig variabel und lässt sich in Länge und Anordnung exakt an die Größe Ihres Silos anpassen. Dank praktischer Kupplungen und Verlängerungen verbinden Sie die SILOfix-Module passgenau miteinander. Selbst sehr breite Silos oder außergewöhnliche Abmessungen lassen sich problemlos überspannen. Die stabilen Haken und Ösen der Module sorgen dafür, dass alle Elemente sicher ineinandergreifen. So entsteht eine durchgehende Querbarriere, die Ihr Silo über die gesamte Breite abdeckt. Ob für ein kleines Fahrsilo auf dem Hof oder einen langen Silostock im Biogasbetrieb – SILOfix passt sich Ihren Gegebenheiten an, ohne Kompromisse bei der Wirkung einzugehen.

Die Montage von SILOfix ist denkbar einfach und praxisorientiert. Sie platzieren das Grundelement auf der einen Seite des Silos und führen es über den Silohaufen zur gegenüberliegenden Seite. Mithilfe der integrierten Ankerplatten und Haken wird das System an den Silorändern fixiert. Bei Bedarf erweitern Sie die Spannweite durch zusätzliche Elemente oder Kupplungsstücke, bis die Querbefestigung die gewünschte Länge erreicht. Dieses modulare Konzept erlaubt es, SILOfix jederzeit zu verlängern oder zu verkürzen – ganz so, wie es Ihre aktuelle Silogröße erfordert. Damit investieren Sie in ein System, das mit Ihren Ansprüchen mitwächst und sich jeder Siloform flexibel anpasst.

Einmalige Anschaffung: langlebig, stabil, wetterfest und wiederverwendbar

SILOfix ist eine Investition fürs Leben Ihrer Silageabdeckung. Im Gegensatz zu Einweg-Lösungen oder improvisierten Befestigungen kaufen Sie SILOfix einmalig und nutzen es viele Jahre immer wieder. Das System ist äußerst langlebig und stabil konstruiert – es behält seine Form und Funktion über unzählige Einsätze hinweg. Ob starker Wind, strömender Regen oder schwere Schneelast im Winter: SILOfix bleibt wetterfest und zuverlässig. Die hochwertigen Materialien und die solide Verarbeitung sorgen dafür, dass Sie auch nach langer Nutzungsdauer keine Abnutzungserscheinungen befürchten müssen. Und sollte die Silosaison vorbei sein, lässt sich SILOfix einfach reinigen und für den nächsten Einsatz einlagern.

Die Wiederverwendbarkeit von SILOfix zahlt sich schnell aus. Wo man früher eventuell provisorisch mit zusätzlichen Reifen, Seilen oder Holzlatten gegen rutschende Silosäcke ankämpfte, bietet SILOfix nun eine professionelle und dauerhafte Lösung. Sie sparen nicht nur Zeit und Nerven, sondern auf lange Sicht auch Geld. Denn ein stabil fixierter Silostock bedeutet weniger Verlust an Silagequalität: Silofolie und -gut bleiben unversehrt, weil keine Säcke mehr abrutschen und die Abdeckung verrutschen lassen. Weniger Verluste und ein gut geschütztes Futter wirken sich direkt positiv auf den Ertrag Ihres Betriebs aus. Somit ist SILOfix nicht nur eine technische Verbesserung bei der Silosicherung, sondern auch ein betriebswirtschaftlich sinnvolles Hilfsmittel.