Revolutionäre Befestigung von Seitenwandfolie - ohne schwere Silosäcke

Als Landwirt kennen Sie das Problem: Beim Einsilieren muss die Seitenwandfolie zuverlässig fixiert werden. Bisher bedeutete das harte körperliche Arbeit mit schweren Silosäcken, die zwischen 12 und 16 Kilogramm wiegen. Mit dem innovativen SiloClick System gehört diese mühsame Arbeit der Vergangenheit an. Sie sparen Zeit, schonen Ihren Rücken und erhalten eine deutlich bessere Befestigung der Folie.

Hochwertige Materialien und durchdachte Montage

Das SiloClick Profil besteht zu 100 Prozent aus hochwertigem Aluminium. Dadurch ist es vollständig witterungsbeständig und absolut wartungsfrei. Die Kunststoffschiene, mit welcher die Seitenwandfolie sicher eingeklemmt wird, ist speziell für den landwirtschaftlichen Dauereinsatz entwickelt. Diese Materialkombination garantiert Ihnen jahrelange Funktionssicherheit bei minimalem Wartungsaufwand. Das Aluminiumprofil widersteht problemlos allen Witterungseinflüssen und behält seine Funktionsfähigkeit auch nach Jahren intensiver Nutzung. Die Montage erfolgt wahlweise mit dem optionalen Spezialkleber - ganz ohne Bohren und Dübeln. Das schont die Silowand und macht die Installation besonders einfach.

Endlich Schluss mit schweren Silosäcken - so funktioniert SiloClick

Das SiloClick System löst eines der härtesten Probleme beim Einsilieren. Statt mühsam schwere Silosäcke zu schleppen und zu positionieren, verlegen Sie einfach die Wandfolie über das montierte SiloClick Profil. Anschließend drücken Sie die Folie mit der Kunststoffschiene in das Aluminiumprofil ein - fertig. Das Einklicken geht kinderleicht und die Folie sitzt perfekt. Dabei ist das System besonders wirtschaftlich: Die SiloClick Profile werden in einem Abstand von 2 bis maximal 2,5 Metern montiert. Das bedeutet, Sie können eine 50 Meter lange Silowand mit nur 17 bis 20 SiloClick Profilen komplett bestücken. Ihre Seitenwandfolie ist sicher fixiert, ohne dass Sie auch nur einen einzigen schweren Silosack bewegen mussten. Das schont nicht nur Ihren Rücken, sondern spart auch wertvolle Zeit beim Einsilieren.