1 von 2

Was sind PVC Lamellen und wo finden sie Verwendung?

PVC Lamellen sind transparente Kunststoffstreifen, die als flexible Barriere zwischen verschiedenen Bereichen fungieren. Ursprünglich aus dem professionellen Kühlhausbereich stammend, haben sich diese robusten Systeme in der Landwirtschaft, Industrie und im Gewerbe als unverzichtbare Lösung etabliert. Die BÖCK PVC Lamellen bestehen aus 3mm starkem, UV-stabilem Material mit gerundeten Kanten für maximale Sicherheit und Langlebigkeit.

In der Landwirtschaft schützen PVC Lamellen Stallöffnungen vor Zugluft und Kälte, während sie gleichzeitig den freien Durchgang von Tieren und Personen ermöglichen. Besonders in Milchviehställen sorgen sie für optimales Stallklima ohne Beeinträchtigung der natürlichen Bewegungsfreiheit. 
Im Gewerbe und der Industrie dienen sie als Energiesparmaßnahme an Lagerhallen, Werkstätten und Kühlräumen - sie reduzieren Wärmeverluste um bis zu 80% und halten gleichzeitig Staub, Insekten und Lärm fern.

Die pendelnd aufgehängten Lamellen passen sich automatisch an durchgehende Personen, Fahrzeuge oder Tiere an und schließen sich selbstständig wieder. Diese Flexibilität macht sie zur idealen Lösung für häufig frequentierte Durchgänge, wo herkömmliche Türen unpraktisch wären. Zusätzlich bieten sie Fliegenschutz im Sommer und reduzieren Heizkosten im Winter erheblich.

Arten der Montage - Einfach oder professionell

Auflatten – die kostengünstige Lösung:
Für kleinere Projekte oder temporäre Installationen können Sie die PVC-Lamellen einfach mit Holzlatten befestigen. Hierbei werden die Lamellen zwischen zwei Latten eingeklemmt und mit Schrauben an der Decke oder dem Türrahmen befestigt.


Professionelle Befestigung mit BÖCK-Edelstahlschienen:
Für dauerhafte und hochfrequentierte Anwendungen empfehlen wir unser bewährtes Schienensystem. Das Montageset beinhaltet eine 98 cm lange Edelstahlschiene und Befestigungseinheiten für 300 mm breite Lamellen. Die Edelstahlaufhängung ermöglicht eine pendelnde Aufhängung mit individueller Überlappung – einzelne Streifen sind dabei leicht ein- und aushängbar, beispielsweise für Wartung oder Austausch.
Die professionelle Montage bietet entscheidende Vorteile: Eine längere Lebensdauer durch optimale Kraftverteilung, eine einfache Wartung durch austauschbare Einzelstreifen und eine perfekte Abdichtung durch präzise Überlappung. Zudem ermöglicht das flexible System, die Tiere an den neuen Durchgang zu gewöhnen. Hier werden am Anfang nur vereinzelt Lamellen eingehängt, um die Tiere daran zu gewöhnen. Mit der Zeit werden die Lamellen dann vervollständigt.

Tiergewöhnung und fachgerechte Installation von PVC Lamellen

Die erfolgreiche Einführung von PVC Lamellen in Stallungen erfordert eine durchdachte Herangehensweise, um Stress bei den Tieren zu vermeiden.

Der Schlüssel liegt in der schrittweisen Gewöhnung: Beginnen Sie mit nur wenigen vereinzelt eingehängten Lamellen mit großem Abstand zueinander. So können die Tiere besser durch den Durchgang sehen und gewöhnen sich daran, dass beim Durchschreiten etwas an ihnen vorbeistreift. Mit der Zeit werden immer mehr Lamellen eingehängt, bis der Lamellenvorhang komplett geschlossen ist.

Geduld ist dabei entscheidend
Während sich manche Tiere innerhalb weniger Tage an den neuen Durchgang gewöhnen, benötigen andere mehrere Wochen. Positive Verstärkung durch Belohnungen beim problemlosen Passieren beschleunigt den Gewöhnungsprozess erheblich. Diese bewährte Methode hat sich in unzähligen landwirtschaftlichen Betrieben als erfolgreich erwiesen und sorgt für stressfreie Übergänge ohne Beeinträchtigung des Tierwohls.