Böck stabil Siliermittel 100g Beutel
€105,73
Preis Netto / zzgl. Versand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das BÖCK Siliermittel „stabil" 100g im Überblick:
- Optimierung der aeroben Stabilität Ihrer Silage
- Zügige und zuverlässige pH-Wert-Senkung
- Speziell entwickelt für leicht und mittelschwer silierbare Pflanzen
- Wirksame Hefe- und Schimmelhemmung
- Reduzierung von Nacherwärmung und Futterverlust
- Erhalt der Nährstoffqualität auch nach Siloöffnung
- Geeignet für alle gängigen Flüssigdosierer
Wofür wird das BÖCK Siliermittel „stabil" eingesetzt
Die Grundfutterqualität bildet das Fundament für erfolgreiche Tierhaltung und beeinflusst sowohl Leistungsfähigkeit als auch Tiergesundheit maßgeblich. Das BÖCK Siliermittel „stabil" wurde gezielt für die Veredelung von Silagen entwickelt und steuert den Silierungsprozess präzise.
Das heterofermentative Siliermittel eignet sich optimal für Weidegräser, Mais und andere leicht bis mittelschwer silierbare Pflanzen. Besonders bewährt hat es sich bei Silagen mit Nacherwärmungsneigung, beispielsweise bei geringem Vorschub, sowie bei Silagen, die während der Sommermonate verfüttert werden. Der optimale Einsatzbereich liegt ab 30% Trockenmasse.
Wirkungsweise des Siliermittels
BÖCK „stabil" arbeitet als heterofermentatives Siliermittel und produziert gleichzeitig Milchsäure und Essigsäure. Diese Kombination wirkt gezielt hefehemmend und unterdrückt die Erwärmung des Siliergutes. Durch diese kontrollierte Wirkung wird das Wachstum von Schimmelpilzen erheblich reduziert.
Die Futterqualität und sämtliche Nährstoffe der Silage bleiben auch nach dem Öffnen des Silos vollständig erhalten. Dadurch entstehen deutlich weniger Futterverluste in den schwerer verdichtbaren Rand- und Deckenbereichen, während Nacherwärmung weitestgehend verhindert wird.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung gestaltet sich äußerst flexibel: Die Wassermenge ist frei wählbar, wobei ein Mindestmischverhältnis von 1:10 empfohlen wird (beispielsweise 100g auf 1 Liter Wasser). Das Siliermittel ist für alle handelsüblichen Flüssigdosierer geeignet.
Dosierungsempfehlung:
- 100g für 100 Tonnen Siliergut
Wirkstoffe
Das Siliermittel enthält Lactobacillus Buchneri - heterofermentative Milchsäurebakterien, die gezielt gegen Nacherwärmung und Schimmelbildung wirken.
Problemlösung durch BÖCK „stabil"
Herausforderung: Nährstoffverluste durch Lufteinfluss nach der Siloöffnung führen zu Nacherwärmung und Schimmelbildung, was sowohl Stallprobleme als auch erheblichen Mehraufwand durch das Aussortieren betroffener Partien verursacht.
Lösung: Die heterofermentativen Milchsäurebakterien produzieren Essigsäure, die gezielt gegen die für Nacherwärmung verantwortlichen Hefen wirkt. Ohne Erwärmung wird gleichzeitig das Schimmelpilzwachstum reduziert.

€105,73