Böck aktiv Siliermittel 450g Beutel
€251,23
Preis Netto / zzgl. Versand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das BÖCK Siliermittel „aktiv" 450g im Überblick:
- Zügige pH-Wert-Senkung für optimale Fermentation
- Maximale Sicherheit bei herausfordernden Silierbedingungen
- Gesteigerte Schmackhaftigkeit und Verdaulichkeit
- Höherer Energiegehalt durch Kohlenhydrate und Milchsäure
- Vielseitig anwendbar für sämtliche Silagearten
- 300.000 KBE je g Siliergut für beste Wirksamkeit
Anwendungsgebiet des BÖCK Siliermittels „aktiv"
BÖCK AKTIV forciert den Fermentationsprozess durch rasante pH-Wert-Reduzierung und ist für alle Silagetypen geeignet. Hervorragend bewährt zeigt es sich bei leicht, mittelschwer und schwer silierbaren Kulturen unter 35% Trockenmasse, auch bei feuchten Silagen unter 25% TM. Das Siliermittel erzielt ausgezeichnete Resultate bei proteinreichen Pflanzen wie Leguminosen, Kleegras oder Luzerne.
Behandelte Silagen entwickeln eine deutlich höhere Schmackhaftigkeit, was zu gesteigerter Futteraufnahme und folglich zu verbesserter Milch- und Mastleistung führt. Die optimierte Fermentation schützt kostbare Nährstoffe und erhöht die Verdaulichkeit der organischen Substanz.
Wirkprinzip des Siliermittels
BÖCK AKTIV funktioniert als homofermentatives Siliermittel und hemmt natürlich auftretende Mikroorganismen, die als Zuckerverschwender agieren. Es wandelt Zucker effizienter um als die meisten natürlich vorhandenen Milchsäurebakterien und generiert dadurch mehr Energie in Form von Kohlenhydraten und Milchsäure.
Je rascher der pH-Wert abfällt, desto früher stoppt die mikrobielle Aktivität im Silo und desto weniger Nährstoffe werden von Mikroben verbraucht. Die Trockenmasseverluste reduzieren sich, wodurch mehr von der eingelagerten Trockenmasse und insbesondere von wertvollen Nährstoffen wie Zucker und Eiweiß bewahrt bleibt.
Handhabung und Dosierung
Die Wassermenge kann individuell bestimmt werden, wobei ein Mindestmischverhältnis von 1:10 empfohlen wird (zum Beispiel 100g auf 1 Liter Wasser). Das Siliermittel funktioniert mit sämtlichen Flüssigdosierern.
Dosierungsrichtlinie:
- 450g für 300 Tonnen Siliergut
Aktive Inhaltsstoffe
Das Siliermittel beinhaltet homofermentative Milchsäurebakterien: Lactobacillus Plantarum, Pediococcus Pentosaceus und Enterococcus Faecium. Diese agieren in unterschiedlichen Bereichen zur Optimierung des Gärverlaufs, der Futteraufnahme und der Leistungssteigerung.
Problemlösung durch BÖCK „aktiv"
Problemstellung: Trockenmasse- und Nährstoffverluste während der Fermentation resultieren in minderer Futterqualität und reduzierten Leistungen.
Lösungsweg: Homofermentative Milchsäurebakterien bewirken durch zügige und sichere Milchsäurebildung eine beschleunigte pH-Wert-Reduzierung. BÖCK aktiv optimiert den Gärverlauf bei mittelschwer bis leicht silierbarem Pflanzenmaterial im niedrigeren Trockenmassebereich und erhält durch die verbesserte Fermentation wertvolle Nährstoffe.
