Böck combi Siliermittel 200g Beutel

€96,03

Zu Produktinformationen springen
Normaler Preis €96,03
Verkaufspreis €96,03 Normaler Preis €0,00
Stückpreis €480,15  pro  kg

Preis Netto / zzgl. Versand

11 auf Lager


Das BÖCK Siliermittel „combi" 200g im Überblick:

  • Universell einsetzbar durch gezielte Bakterienkombination
  • 300.000 KBE je g Siliergut für optimale Wirksamkeit
  • Hohe Wirksamkeit gegen Hefen und Schimmelpilze
  • Durchschnittlich 5 Tage längere Stabilität nach dem Öffnen
  • Beschleunigte Fermentation durch Milch- und Essigsäureproduktion
  • 4-8 kg mehr Energie je Tonne Silage
  • Reduzierter Eiweißabbau für bessere Nährstoffqualität

Einsatzbereich des BÖCK Siliermittels „combi"

BÖCK COMBI ist das universell einsetzbare Siliermittel und stabilisiert sämtliche Silagearten bei gleichzeitiger Beschleunigung des Fermentationsprozesses. Es eignet sich für alle Futterpflanzen mit einer Trockenmasse von 25% bis 55% und bietet optimalen Schutz vor Hefen und Schimmelpilzen.

Das Siliermittel bewährt sich besonders bei Gras, Kleegras und Leguminosen ab 22% bis 55% TM, Grünroggen ab 25% TM bis 55% TM, Mais und GPS. Durch die optimierte Bakterienkombination werden Verluste vermieden und wertvolle Nährstoffe erhalten.

Wirkungsweise des Siliermittels

BÖCK COMBI arbeitet mit einer innovativen Kombination aus homo- und heterofermentativen Milchsäurebakterien. Diese produzieren gleichzeitig Milchsäure und Essigsäure, wodurch einerseits die Silierung beschleunigt wird (pH-Wert wird in den ersten 2 Tagen deutlich gesenkt) und andererseits wichtige Nährstoffe geschützt werden.

Die Essigsäureproduktion erhöht die Stabilität der Silage erheblich - behandelte Silagen bleiben bis zu 5 Tage länger stabil im Vergleich zu unbehandelten Silagen. Gleichzeitig wird der Eiweißabbau reduziert und ein messbarer Energiemehrwert von 4-8 kg pro Tonne Silage erzielt.

Anwendung und Dosierung

BÖCK COMBI wird im Verhältnis 1:10 in kaltem Wasser aufgelöst. Je nach Dosierer können 0,01 bis 2 Liter Wasser verwendet werden. Das Siliermittel ist für alle Flüssigdosierer geeignet.

Dosierungsempfehlung:

  • 200g für 100 Tonnen Siliergut

Wissenschaftlich belegte Wirksamkeit

Das Gärsäuremuster bei Grassilage (35% TM) zeigt deutliche Verbesserungen: Die Trockenmasseverluste reduzieren sich von 6,8% auf 4,9%, während die Milchsäureproduktion von 4,2% auf 6,5% ansteigt. Gleichzeitig sinkt der Ammoniakgehalt von 2,0% auf 0,6%.

Die Stabilität nach dem Öffnen wird erheblich verbessert - der Besatz mit Hefen reduziert sich bei Gras von 1995 KBE/g auf 71 KBE/g und bei Mais von 1259 KBE/g auf 104 KBE/g. Schimmelpilze werden von 220 KBE/g auf 13 KBE/g bei Gras und von 204 KBE/g auf 13 KBE/g bei Mais reduziert.

Problemlösung durch BÖCK „combi"

Herausforderung: Nährstoffverluste durch unzureichende Fermentation und mangelnde Stabilität nach dem Öffnen führen zu Qualitätseinbußen und Energieverlusten.

Lösungsansatz: Die Kombination aus homo- und heterofermentativen Milchsäurebakterien optimiert sowohl die Fermentation als auch die aerobe Stabilität. BÖCK combi verbessert die Futterhygiene, schützt die Tiergesundheit und arbeitet effektiv ohne zusätzlichen Zucker.

Zahlungsmethoden
  • PayPal
Böck combi Siliermittel 200g Beutel

€96,03