Böck stabil Siliermittel 500g Beutel
€484,03
Preis Netto / zzgl. Versand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das BÖCK Siliermittel „stabil" 500g im Überblick:
- Verbesserung der aeroben Stabilität Ihrer Silage
- Schnelle und sichere pH-Wert-Absenkung
- Entwickelt für leicht und mittelschwer silierbare Kulturen
- Effektive Hefe- und Schimmelpilzhemmung
- Minimierung von Nacherwärmung und Futterverlusten
- Bewahrung der Nährstoffqualität nach Anschnitt
- Kompatibel mit allen gängigen Flüssigdosierern
Einsatzbereich des BÖCK Siliermittels „stabil"
Hochwertiges Grundfutter stellt die Basis für eine erfolgreiche Viehhaltung dar und beeinflusst sowohl die Tierleistung als auch das Wohlbefinden der Tiere entscheidend. Das BÖCK Siliermittel „stabil" wurde speziell zur Optimierung von Silagen konzipiert und ermöglicht eine präzise Steuerung des Gärprozesses.
Dieses heterofermentative Siliermittel eignet sich hervorragend für Grünland, Mais und weitere leicht bis mittelschwer silierbare Kulturen. Besonders bewährt zeigt es sich bei nacherwärmungsanfälligen Silagen, etwa bei niedrigem Vorschub, sowie bei Silagen für die Sommerfütterung. Der ideale Anwendungsbereich beginnt ab 30% Trockensubstanz.
Funktionsweise des Siliermittels
BÖCK „stabil" fungiert als heterofermentatives Siliermittel und erzeugt sowohl Milchsäure als auch Essigsäure. Diese Wirkstoffkombination hemmt gezielt Hefen und verhindert die Erwärmung des Futters. Durch diese gezielte Wirkung wird das Schimmelpilzwachstum deutlich unterdrückt.
Die Futterqualität und alle Nährstoffe der Silage bleiben auch nach dem Anschnitt vollständig erhalten. Dies führt zu erheblich geringeren Futterverlusten in den schwer verdichtbaren Rand- und Oberflächenbereichen, während Nacherwärmung effektiv unterbunden wird.
Verwendung und Dosierung
Die Handhabung ist äußerst variabel: Die Wassermenge kann frei bestimmt werden, wobei ein Mindestmischverhältnis von 1:10 empfohlen wird (zum Beispiel 500g auf 5 Liter Wasser). Das Siliermittel funktioniert mit allen marktüblichen Flüssigdosierern.
Dosierungsrichtlinie:
- 500g für 500 Tonnen Siliergut
Aktive Komponenten
Das Siliermittel beinhaltet Lactobacillus Buchneri - heterofermentative Milchsäurebakterien, die spezifisch gegen Nacherwärmung und Schimmelentwicklung arbeiten.
Problemlösung durch BÖCK „stabil"
Problemstellung: Nährstoffeinbußen durch Sauerstoffzutritt nach dem Anschnitt führen zu Nacherwärmung und Schimmelentwicklung, was sowohl Stallprobleme als auch zusätzlichen Arbeitsaufwand durch das Entfernen befallener Bereiche zur Folge hat.
Lösungsansatz: Die heterofermentativen Milchsäurebakterien bilden Essigsäure, die spezifisch gegen die nacherwärmungsverursachenden Hefen wirkt. Ohne Erwärmung wird parallel das Wachstum von Schimmelpilzen gehemmt.

€484,03